20./21.07.2013 Deutsche Meisterschaft Team in Duisburg und Hattingen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2013 00:00
- Geschrieben von Annette Kalle
In zwei Wochen von 0 auf 100 bzw. zu DM Bronze...
Wenn NRW ruft, sagt man nicht nein. So ging es uns sechs Team Kolleginnen der Masters (40+) Damenklasse, als wir der netten Einladung von Claudia Maria Henneken gefolgt sind, uns zum ersten Training auf der Bahn im Neulandpark in Leverkusen zu treffen - zwei Wochen vor der Zeitfahr-DM im Inline-Speed-Skaten.
NRW hatte den Zuschlag für die deutschen Meisterschaften bekommen, die am Samstag 20.07.2013 auf der asphaltierten Bahn an der Regatta-Strecke in Duisburg mit der Team-Verfolgung stattfinden sollte - da startet man von den zwei gegenüber liegenden Bahnseiten und hofft nicht eingeholt zu werden - Sonntag 21.07.2013 sollte es weiter gehen mit dem Team-Zeitfahren über knapp 10 km anlässlich des renommierten WSC-Rennens in Hattingen, das bereits zum 4. Mal vom Verein Ruhrboss 03 ausgerichtet wird.
Claudia Maria hatte neben Chantal Dionne die Aufgabe übernommen, die NRW-(Damen)-Teams aufzustellen, was ihr mit Bravour gelungen ist, denn wir hätten es selbst nicht für möglich gehalten... Ich kenne einige gleichaltrige oder ältere Damen, die regelmäßig Rennen fahren und passablere Ergebnisse erzielen als ich. Scheinbar hatten diese alle einen guten Grund, nicht anzutreten oder Bahnrennen nicht zu mögen - es erfordert schließlich einiges an Technik und gut "geschmierte" Kniegelenke....
Darüber hinaus "drohte" ein deutschlandweites Ungleichgewicht von Startern aus nur 7 der 16 Bundesländer, darunter die meisten gemeldeten Teams aus Bayern, die zusammen in einem Bus nach NRW gereist sind. Wohingegen aus den übrigen Bundesländern gar keine Teams angetreten sind. Gerüchten zufolge sollen sich zu wenig Mitstreiter um ehemaligen Eisschnell-Läufer oder Inline-Weltmeister/innen gemeldet haben...
Wenn wir also nicht alle drei Podiums Plätze einem einzigen Bundesland wie Bayern überlassen wollten, mussten wir also "ran"! Auch wenn wir es den anderen Damen gern gegönnt hätten – denn es kommt vor, dass sich die eine oder andere von Skate Veranstaltungen wie dem 24-Stunden Rennen von Le Mans auf Skates oder den Experts in Speed-Reisen kennen.
Manchmal muss man also die Erfahrung machen, zu seinem Glück buchstäblich gezwungen zu werden - gern so charmant wie von Maria. So haben sich in kurzer Zeit sechs Damen aus allen Himmelsrichtungen NRWs kennen gelernt, die sich sonst vielleicht nicht so schnell getroffen hätten, da sie bisher mehr allein im Training unterwegs waren. Das soll sich nun ändern nach einem überraschenden, aber dann doch klar verdienten Sieg der Bronze-Medaille auf der Duisburger Bahn. Bis nächstes Jahr sind schon diverse Training-Nachtreffen geplant, um zur nächsten DM - optimal vorbereitet- möglichst mit allen anderen NRW-Teams zusammen in einem Bus - nach Bayern zu fahren...
Last but not least geht ein besonderer Glückwunsch an Claudia Maria, nicht nur aus uns ein Team mit Erfolgspotential gemacht zu haben, sondern auch mit ihrem Team in der Aktiven- Damen-Klasse am Sonntag beim Teamzeitfahren auf einem perfekt glatten aber glühend heißen Asphalt in Hattingen - die einzige Gold-Medaille für NRW gewonnen zu haben! Lieben Dank und auf ein Neues...
20./21.07.2013 - 4. Hattinger Hütten-Inline-Day / Deutsche Meisterschaft Team
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2013 00:00
- Geschrieben von Stefan Lauer
Deutsche Meisterschaft Teamverfolgung und Teamzeitfahren
im Rahmen des 4. Hattinger Hütten-Inline-Days
In diesem Jahr wurde der Hattinger Hütten-Inline-Day mit der Deutschen Meisterschaft im Teamzeitfahren noch einmal aufgewertet. Bereits Samstags ging es in Duisburg mit der Deutschen Meisterschaft Teamverfolgung auf dem 200-Meter-Rundkurs im Sportpark Wedau los. Glücklicherweise waren wir hier nur offizieller Ausrichter, diese zusätzliche Organisation wäre wohl zu viel gewesen.
Für die NRW-Teams starteten in Duisburg Ina Leukel, Milan Gasic, Annette Kalle, Andreas Denso, Jörg Halbe und Stefan Lauer:
Die Ergebnisse des Teamzeitfahrens aus Sicht unserer Teams:
- NRW Masters Damen - Bronze
- NRW Juniorinnen - Rang 5
- NRW Junioren - Rang 5
- NRW Aktive Herren - Rang 5
- NRW Masters Herren 3 - Rang 6
Herzlichen Glückwunsch unseren Damen zu Ihrer Bronzemedaille!
Hier geht es zur Ergebnisübersicht.
Über 330 Teilnehmer in Hattingen!
Trotz der immensen Hitze waren zur Deutschen Meisterschaft im Teamzeitfahren über 40 Teams und in Verbindung mit dem Mittelstrecken-Rennen im Rahmen des WSC insgesamt über 330 verschiedene Sportlerinnen und Sportler in Hattingen am Start.
Bei der Deutschen Meisterschaft Teamzeitfahren gingen neben den NRW-Startern Ina Leukel, Milan Gasic, Annette Kalle, Andreas Denso, Jörg Halbe, Dietmar Damm und Stefan Lauer in der Masterklasse Dieter Ebbinghaus, Frank Eickhoff, Torsten Rostock, Andreas Klinkert, Dirk Anders und Christian Strübe im grünen Ruhrboss-Trikot an den Start.
Auch an diesem Sonntag waren die DM-Resultate für unsere Starter leider eher mäßig:
- NRW Juniorinnen - Rang 5
- NRW Junioren - Rang 5
- NRW Masters Damen - Rang 5
- NRW Masters Herren 1 - Bronze
- Ruhrboss 03 Masters Herren - Rang 5
- NRW Masters Herren 2 - Rang 7
- NRW Masters Herren 4 - Rang 9
Herzlichen Glückwunsch unseren NRW Masters Herrn Team 1 zur Bronzemedaille!
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Hitzeschlacht auf der Mittelstrecke
Wegen der hohen Temperaturen wurden die Mittelstreckenrennen der Damen und Herren von zehn auf acht Runden verkürzt. Trotzdem haben es einige Sportler vorgezogen, gar nicht erst an den Start zu gehen oder haben das Rennen abgebrochen. Andere wiederum haben es gemütlich angehen lassen und wieder andere konnten es nicht lassen, sich zu beeilen, so dass wir uns wieder über Altersklassensiege freuen durften:
- Ulrike Pyko-Renz - Rang 16 / Platz 1 in der AK50
- Dieter Ebbinghaus - Rang 23 / Platz 1 in der AK60
Die weiteren Platzierungen:
- Ina Leukel - Rang 34 (3 Runden)
- Andreas Klinkert - Rang 32
- Torsten Rostock - Rang 33
- Milan Gasic - Rang 48
- Lutz Eisel - Rang 58
- Stefan Lauer - Rang 61
- Klaus Rickert-Vogt - Rang 62
- Wolfgang Czolkoss - Rang 66
Alle Ergebnisse gibt es wieder hier.
Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder zum 5. Hattinger Hütten-Inline-Day und der Deutschen Meisterschaft Halbmarathon!
(Führungsarbeit - Ulrike Pyko-Renz auf dem Weg zum Sieg in der AK50)
19.07.2013 WAZ Hattingen - 4. Hattinger Hütten-Inline-Day
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2013 00:00
- Geschrieben von Stefan Lauer
13.07.2013 - Stadtspiegel Bochum - 4. Hattinger Hütten-Inline-Day
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 13. Juli 2013 08:52
- Geschrieben von Stefan Lauer
Weitere Beiträge...
- Ruhrboss-Masters-Team gesetzt
- Sparkassen Giro am 28.07.2013 wieder mit Inliner-Rennen
- 11.07.2013 Ruhrnachrichten - 4. Hattinger Hütten-Inline-Day
- 10.07.2013 - Stadtspiegel Hattingen - 4. Hattinger Hütten-Inline-Day
- 05.07.2013 - WAZ Hattingen - 4. Hattinger Hütten-Inline-Day
- 03.07.2013 - WAZ Hattingen - 4. Hattinger Hütten-Inline-Day